8:00 | |
---|---|
9:00 | |
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 | |
21:00 |
cfaed Fall Research Festival
Zeit 08:30 - 13:00Veranstaltungsort Fetscherstr. 105, 01307, Dresden - CRTD TUD CRTDBeschreibungcfaed will celebrate its annual Fall Research Festival at CRTD on 15 September 2016. The focus will be on the preparation of a proposal for cfaed Phase II within the Excellence…
Workshop »Aktuelle Trends in der Getriebeakustik«
Sprecher Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWUZeit 08:45 - 17:15Veranstaltungsort Fraunhofer IWU, Nöthnitzer Straße 44, 01187 Dresden Fraunhofer IWUBeschreibung Workshop »Aktuelle Trends in der Getriebeakustik«
Bei den Getriebeherstellern hat die Akustikoptimierung eine hohe Priorität. Aufgrund von Umweltschutzvorgaben und…A study of spin liquid in the Kitaev Hubbard model
Sprecher PV Sriluckshmy (MPIPKS)Zeit 14:00 - 15:00Veranstaltungsort Room 1D1 MPI-PKSBeschreibung I will show the existence of a stable algebraic spin liquid (ASL) phase in a Hubbard model defined on a honeycomb lattice with spin-dependent hopping. The effective spin model is…Forschung publizieren, analysieren und evaluieren
Sprecher Michaele Adam; Jutta MusiatZeit 14:00 - 15:30Veranstaltungsort SLUB Zentralbibliothek, Schulungsraum 0.42 SLUBBeschreibung- Wie entdecke ich sich schnell entwickelnde Gebiete in der Forschungslandschaft?
- An welcher Stelle steht meine Universität im internationalen Vergleich?
Antwort auf diese und…
Naturwissenschaftliche Einsichten in Kunst- und Kulturgut: Ionen entschlüsseln steinzeitliches Elfenbein
Sprecher Dr. Ina ReicheZugehörigkeit Sprecher Staatliche Museen zu Berlin | Rathgen-ForschungslaborZeit 19:00 - 21:00Veranstaltungsort Kulturrathaus Dresden, Königstraße 15, 01097 Dresden HZDRBeschreibung Die öffentliche Abendvortragsreihe wird gemeinsam vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und der Hochschule für Bildende Künste…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft