Zeit | Dienstag 18.04.2023 |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
8:00 | |
---|---|
9:00 | |
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 |
253. Geowissenschaftliches Kolloquium "Neue Erkenntnisse zur Glaukonitbildung oder: Ist die Jetztzeit immer der Schlüssel für die erdgeschichtliche Vergangenheit?"
Sprecher Dr. Markus WilmsenZugehörigkeit Sprecher Senckenberg Naturhistorische Sammlungen DresdenZeit 16:00 - 18:00Veranstaltungsort Japanisches Palais Dresden - Palaisplatz 11 - 01097 Dresden
Vortragsraum Japanisches PalaisBeschreibung 253. Geowissenschaftliches Kolloquium
"Neue Erkenntnisse zur Glaukonitbildung oder: Ist die Jetztzeit immer der Schlüssel für die erdgeschichtliche Vergangenheit?"
Eintritt FreiCell Cycle Activation Induces Rejuvenated Gene Signatures in Old Alveolar Macrophages
Sprecher Ridzky Anis Advent YudaZeit 14:00 - 15:00Serie DIGS-ILS/IMPRS DoktorverteidigungenVeranstaltungsort TUD CRTDBeschreibungWe are excited to announce that Ridzky Anis Advent Yuda, from Michael Sieweke Group, will defend his PhD thesis
Cell Cycle Activation Induces Rejuvenated Gene Signatures in…Physics Colloquium / Prof. Lucas Böttcher: Simulation and Control of High-dimensional Dynamical Systems
Zeit 14:50 - 16:20Veranstaltungsort TUDBeschreibungEvent announcement as pdf-Download (https://tu-dresden.de/mn/physik/ressourcen/dateien/physikalisches-kolloquium/2023-04-18-Phys_Kolloq-Boettcher-SoSe2023.pdf).
Abstract: High-dim…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft