| Zeit | Mittwoch 24.01.2018 |
|---|---|
| Mehrtägige Veranstaltungen |
| 8:00 | |
|---|---|
| 9:00 | |
| 10:00 | |
| 11:00 | |
| 12:00 | |
| 13:00 | |
| 14:00 | |
| 15:00 | |
| 16:00 | |
| 17:00 | |
| 18:00 | |
| 19:00 | |
| 20:00 | |
| 21:00 |
Einstieg in die Programmierung
Sprecher H. Kohlschmidt, C. SchmidtZugehörigkeit Sprecher ZIHZeit 08:30 - 16:00Veranstaltungsort Willers-Bau A 220 TUD Willers-BauBeschreibung Überblick über Grundbegriffe und Vorgehensweise beim
Programmieren
Programmiersprachen, Algorithmusbegriff
Vorgehensmodell bei der Programmierung "im Kleinen"
Methoden zur…Reactive routes to flame retarded acrylonitrile-based polymers
Sprecher Dr. Svetlana Tretsiakova-McnallyZugehörigkeit Sprecher Ulster University, Belfast School of Architecture and the Built Environment, Built Environment Research Institute, Northern IrelandZeit 10:00 - 11:00Veranstaltungsort Konferenzsaal IPFBeschreibung Dr. Svetlana Tretsiakova-Mcnally
Ulster University, Belfast School of Architecture and the Built Environment, Built Environment Research Institute, Northern Ireland
Title:…MAtchUP - MAximizing the UPscaling and replication potential of high level urban transformation strategies (Wie erhöht und multipliziert man das Potential städtischer Veränderungsstrategien)
Sprecher Sebastian PretzschZugehörigkeit Sprecher IVI Fraunhofer DresdenZeit 14:50 - 16:20Serie TUD Verkehrsplanerisches und Verkehrsökol. KolloquiumVeranstaltungsort Potthoff-Bau, Hettnerstraße 1, Raum 112 TUD Potthoff-BauBeschreibung How can we strengthen the planning processes for urban transformation? How is it possible to scale up benefits of demonstration projects mor easily? The MAtchUP project described…Bilder besetzen - zu Strategien symbolischer Konkurrenz in der Bildersprache der Späten Republik und Frühen Kaiserzeit
Sprecher Prof. Dr. Johanna FabriciusZugehörigkeit Sprecher BerlinZeit 19:00 - 21:00Veranstaltungsort Hörsaalzentrum, Raum 401 TUD HörsaalzentrumBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: Dresdner altertumswissenschaftliche VorträgeSmart³Academy: Smarte Materialien anwenden - Erfinde dein intelligentes Produkt!
Zeit 17:00 - 19:30Veranstaltungsort Makerspace M1, Zellescher Weg 17, Drepunct SLUBBeschreibung Smart³ Academy - Session 7: Zwischenpräsentation und bauen.
Die Prototypen sind auf der Zielgeraden. Nun gilt es letzte Hinweise einzusammeln, Fragen zu klären und weiter zu…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft