9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 |
Fortbildung zur Astroteilchenphysik mit Experimenten zur Messung kosmischer Teilchen in Verbindung mit dem Teilchenphysik-Stammtisch Sachsen
Zugehörigkeit Sprecher Institut für Kern- und TeilchenphysikZeit 10:00 - 16:00Veranstaltungsort Andreas-Schubert-Bau, Raum E19 Institut für Kern- und Teilchenphysik, TU DresdenBeschreibungWoraus besteht kosmische Strahlung? Wie und wo wird sie erzeugt? Wie können kosmische Teilchen erforscht und gemessen werden?
Dies sind nicht nur für Wissenschaftler der…Teilchenphysik-Stammtisch Sachsen
Zeit 15:00 - 16:00Veranstaltungsort Andreas-Schubert-Bau, Raum E19 Institut für Kern- und Teilchenphysik, TU DresdenBeschreibung In unregelmäßigen Abständen trifft sich der Teilchenphysik-Stammtisch Sachsen am Institut für Kern- und Teilchenphysik der TU Dresden. Die Gesprächsrunde ist offen für alle…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft