9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 |
Functionalized nanomaterials: tuning shape and surface chemistry for advanced applications
Sprecher Sara CerraZugehörigkeit Sprecher Sapienza University of Rome, ItalyZeit 13:00 - 15:00Serie TUD nanoSeminarVeranstaltungsort HAL Bürogebäude - 115 TUD Materials Science - HALBeschreibung Materials in the nanoscale range exhibit fascinating properties compared to their bulk counterparts, i.e., light absorption and scattering, high surface-to-volume ratio, surface…How movement shapes life: the interplay between stickiness and motility in cancer invasiveness
Sprecher Assoc. Prof. Josué Manik Nava-SedeñoZugehörigkeit Sprecher National Autonomous University of Mexico (UNAM)Zeit 15:00 - 16:30Serie TUD ZIH KolloquiumVeranstaltungsort APB-1096 / https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/01 TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibungTumors are classified as benign or malignant, depending on whether their cells are confined to the main tumor mass, or whether they are able to invade other tissues. It is…
Advances and challenges in massively distributed robotics
Sprecher Prof. Roderich GrossZugehörigkeit Sprecher TU DarmstadtZeit 16:40 - 18:10Veranstaltungsort APB 1004 TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibungZusammenfassung:
Wir befassen uns mit dem Problem der Steuerung großer Ensembles von Robotern. Zunächst untersuchen wir Ensembles von lose gekoppelten Robotern (d. h.…„Die andere Seite der Nacht – vom Überleben im Dritten Reich“
Zeit 18:30 - 19:30Veranstaltungsort Interim Bibliothek Bergstraße/Open Science Lab, Zellescher Weg 21–25 SLUBBeschreibung Lesung und Gespräch mit der Schriftstellerin Dr. Ditha Brickwell
Der neueste Roman von Ditha Brickwell handelt vom Schicksal der Familie Veit Simon, ihrer Freunde und…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft