WeChPhInMaElMwVeUmWi

Careerbuilding für MINT-Studentinnen - Informationsveranstaltung Femtec.Network

Datum
04.11.2015
Zeit
17:00 - 18:00
Sprecher
Dr. Brigitte Schober (Gleichstellungsbeauftragte der TUD) und Astrid Gängler
Sprache
de
Hauptthema
Weiterbildung
Andere Themen
Chemie, Physik, Informatik, Mathematik, Elektro- u. Informationstechnik, Maschinenwesen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft, Weiterbildung
Host
Astrid Gängler, Femtec.GmbH
Beschreibung

Liebe Studentinnen,

Sie sind technikbegeistert und wollen die Zukunft eines renommierten deutschen Unternehmens oder einer Forschungseinrichtung mitgestalten? Dann können Sie sich mit anderen Studentinnen des TU9-Verbundes und der ETH Zürich gezielt darauf vorbereiten und um eines der begehrten Stipendien im Femtec Careerbuilding-Programm (Wert 7.000 EUR) bewerben.

In drei Schools erlernen Sie in 1,5 Jahren wichtige Bausteine für Ihre Führungskarriere, z.B.:

  • unternehmerisches Denken und Handeln,
  • Führungs- und Managementkompetenz,
  • Networking-Praxis

Des Weiteren widmen sich erfahrene Personalexpert/innen Ihrer individuellen Karriereplanung. Ein stetig wachsendes Alumnae-Netzwerk mit ehemaligen Programmteilnehmerinnen (z. T. bereits in Leitungsebenen deutscher DAX-Unternehmen) steht Ihnen offen. Der Besuch der Partnerunternehmen ermöglicht erste Personalgespräche vor Ort.

Was müssen Sie mitbringen? Ein Studium im MINT-Bereich, Begeisterung für die Sache, Führungsinteresse und Engagement für das Netzwerk.

Bewerben Sie sich online: ab dem 19. Oktober 2015 unter www.femtec.org

Bewerbungszeitraum: 19.10. - 15.11.2015

Informationsveranstaltung an der TU Dresden: Mittwoch, 04.11.2015, 17:00 Uhr

Ort: Gebäude am Weberplatz 5, Raum WEB 141

Laufzeit des neuen Kurses: März 2016 - September 2017

Einzelne Schools können ggf. zu einem späteren Zeitpunkt absolviert werden.

Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Studentinnen unterschiedlicher kultureller, sozialer und familiärer Herkunft. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.

Begeistert? Interessiert? Unentschlossen? Skeptisch?

Kontaktieren Sie Ihre Ansprechpartnerin, nutzen Sie die Informationsveranstaltung für Tipps zur Bewerbung oder besuchen Sie Femtec.Network auf Facebook bzw. auf der Website. Dort finden Sie u.a. Erfahrungsberichte, Aussagen der Unternehmenspartner und den Femtec-Film.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Brigitte Schober undAstrid Gängler


Ihre Ansprechpartnerin:
Astrid Gängler M.A., Telefon: 0351 463-36423, E-Mail: femtec@tu-dresden.de

Internet: www.femtec.org | facebook.com/Femtec.GmbH | tu-dresden.de/femtec

Links

Letztmalig verändert: 04.11.2015, 08:38:52

Veranstaltungsort

TUD (Weberplatz 5, 01217 Dresden, Raum WEB 141)
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Veranstalter

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Telefon
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft