In

Betrachtungen zur Nachweisbarkeit von Spuren der Netzfrequenz in Tonaufnahmen

Datum
08.03.2016
Zeit
14:15 - 15:15
Sprecher
Sarah Alaghbari
Zugehörigkeit
Institut für Systemarchitektur, Datenschutz und Datensicherheit und dence GmbH
Sprache
de
Hauptthema
Informatik
Andere Themen
Informatik
Beschreibung
Betrachtungen zur Nachweisbarkeit von Spuren der Netzfrequenz in TonaufnahmenBei der Aufzeichnung von Sprache und Ton werden neben dem eigentlichen Nutzsignal verschiedene Störungen berücksichtigt. Eine interessante Störung entsteht durch Schwankungen in der Netzfrequenz des Stromnetzes. In Europa ist eine Netzfrequenz von 50 Hz spezifiziert und es sind geringfügige Schwankungen im Bereich von meist max. 0,2 Hz durch Veränderungen des Verbrauchs zu beobachten. Die Schwankung der Netzfrequenz ist im Hintergrundrauschen von digitalen Tonaufnahmen beobachtbar und ermöglicht Aussagen über den Zeitpunkt, den Ort und die Echtheit einer Aufnahme. Allerdings geht die bisherige Forschung nur unzureichend auf den Einfluss des Aufnahmeortes und des verwendeten Aufnahmegerätes ein. Im Rahmen dieser Bachelorarbeit soll die Existenz und Nachweisbarkeit der Schwankungen der Netzfrequenz in digitalen Tonaufnahmen genauer untersucht werden. Aufbauend auf einer Literaturrecherche zum aktuellen Stand der Forschung in Bezug auf die Analyse der Netzfrequenz soll zunächst die Analyse der Netzfrequenz umgesetzt werden. Praktische Experimente sollen die Möglichkeiten und Grenzen der Analyse der Netzfrequenz untersuchen. Dabei soll insbesondere der Einfluss von Aufnahmeort (innen, außen, ...) und Art des Aufnahmegeräts (unter Berücksichtigung der Art des verwendeten Mikrofons) betrachtet werden. Zusätzlich soll der Einfluss von Stimmen und Musik auf die Nachweisbarkeit der Spuren Berücksichtigung finden. Eine Diskussion der Ergebnisse schließt die Arbeit ab.

Letztmalig verändert: 08.03.2016, 08:58:59

Veranstaltungsort

TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Informatik) (APB 3105 (Beratungsraum 3. Etage)Nöthnitzer Straße4601069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00

Veranstalter

TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
Telefon
+49 (0) 351 463-38465
Fax
+49 (0) 351 463-38221
Homepage
http://www.inf.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft