VeUm

Gegenwart versus Zukunft - Zur unsicheren Empirie der sozialen Diskontrate

Datum
13.04.2016
Zeit
14:50 - 15:50
Sprecher
Dr. Heike Link (German Institute for Economic Research (DIW), Berlin)
Serie
TUD Verkehrsplanerisches und Verkehrsökol. Kolloquium
Sprache
de
Hauptthema
Verkehr
Andere Themen
Verkehr, Umwelt
Host
Roswita Rußig, Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr
Beschreibung
In ökonomischen Analysen ist das Verfahren der Diskontierung gängige Praxis. Wichtige Anwendungsfelder sind die Kosten-Nutzen-Analyse im Rahmen der Bundesverkehrswegeplanung, die Ermittlung von Zinskosten für das eingesetzte Straßenkapital in der Wegekostenrechnung, sowie umweltökonomische Themen wie z. B. die ökonomische Bewertung des Klima-wandels, die Beseitigung von nuklearem Müll oder der Verlust von Biodiversität. Insbesondere die Ökonomie des Klimawandels zeigt, dass die Wahl der sozialen Diskontrate große Auswirkungen besitzt. Dies gilt auch für die Höhe der Mautgebühren auf deutschen Autobahnen. Der Vortrag stellt die verschiedenen Konzepte und die vorliegenden empirischen Ergebnisse dar.
Links

Letztmalig verändert: 13.04.2016, 10:05:39

Veranstaltungsort

TUD Potthoff-Bau (Potthoff-Bau, Hettnerstraße 1, Raum 112, Mittwoch, 14.50 - 16.20 Uhr)Hettnerstr.101069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/pot/00

Veranstalter

TU Dresden, Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List"Hettnerstraße301062Dresden
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft