In

Leistungsvergleich von Programmierschnittstellen für hochparallele Anwendungen: MPI, Charm++ und GASPI

Datum
07.12.2016
Zeit
16:30 - 17:30
Sprecher
Tobias Baumann
Zugehörigkeit
ZIH
Sprache
de
Hauptthema
Informatik
Andere Themen
Informatik
Beschreibung
Hochleistungsrechner sind ein wichtiges Hilfsmittel in Forschung und Entwicklung. Sie bestehen aus immer mehr Prozessorkernen und erreichen bald eine theoretische Performance im Exaflop-Bereich. Neben dem weit verbreitetem MPI existieren weitere Programmierschnittstellen für Hochleistungsrechner, die eine höhere Abstraktion und zusätzliche Eigenschaften wie z.B. Fehlertoleranz und automatische Lastbalancierung bieten. Für die Skalierung von Anwendungen auf zukünftige Exascale-Systeme wird diesen Eigenschaften eine hohe Bedeutung beigemessen. In dieser Arbeit werden die Programmierschnittstellen MPI, Charm++ und GASPI hauptsächlich anhand ihrer Performance verglichen. Dazu werden Messungen mit drei Kernel-basierten Benchmarks (Stencil, RandomAccess und Transpose) sowie dem Anwendungsbenchmark Lassen durchgeführt. Die Messergebnisse werden mit Performance-Analyse ausgewertet und zeigen, dass Charm++ und GASPI das Potenzial haben, mit MPI zu konkurrieren. In Lassen kann Charm++ aufgrund seiner Eigenschaften Overdecomposition und Lastbalancierung bessere Performancewerte als MPI erzielen.

Letztmalig verändert: 07.12.2016, 08:45:08

Veranstaltungsort

TUD Trefftz-Bau (TRE-101 VC / Visitor Center im Trefftz-Anbau)Zellescher Weg1601069Dresden

Veranstalter

TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
Telefon
+49 (0) 351 463-38465
Fax
+49 (0) 351 463-38221
Homepage
http://www.inf.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft