Ku

Bücher bauen. Architektur und Buchgestaltung in den 1920er Jahren

Datum
17.05.2017
Zeit
19:00 - 20:00
Sprecher
Prof. Hans-Georg Lippert
Sprache
de
Hauptthema
Sprache, Literatur und Kultur
Andere Themen
Sprache, Literatur und Kultur
Beschreibung
In der künstlerischen Avantgarde der 1920er Jahre gehörten Grafik und Architektur untrennbar zusammen und befruchteten sich gegenseitig. Der Grund ist einfach: Wer eine neue Welt für einen neuen Menschen gestalten will, braucht bildmächtige Zeichen, die den Aufbruch in die Zukunft symbolisieren, zugleich aber auch eine neue Ordnung und ein harmonisches Gefüge der Dinge versprechen. Das Geheimnis dieser Zeichen war der Bezug auf eine elementare Geometrie, die in der Fläche ebenso anwendbar ist wie im Raum. Hinzu kam die Verwendung von Typographie: Bauwerke wurden zu Texten im Stadtraum, Buchumschläge zur Fassade der Bücher (und das nicht nur bei Architekturbüchern). Anlass genug für eine kleine Zusammenschau.

Letztmalig verändert: 19.04.2017, 11:38:23

Veranstaltungsort

Sächs. Landes- & Uni.-Bibliothek (SLUB) (Vortragssaal)Zellescher Weg1801069Dresden
Homepage
http://www.slub-dresden.de

Veranstalter

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
Telefon
0049351/4677123
Fax
0049351/4677111
E-Mail
SLUB
Homepage
http://www.slub-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft