El

201. Institutskolloquium "40 Jahre Voyager-Missionen - Gerätetechnik auf der weitesten Reise der Menschheit"

Datum
15.09.2017
Zeit
14:00 - 15:00
Sprecher
Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Lienig
Zugehörigkeit
IFTE
Serie
TUD Feinwerktechnik und Elektronik-Design Kolloquium
Sprache
de
Hauptthema
Elektro- u. Informationstechnik
Andere Themen
Elektro- u. Informationstechnik
Host
Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Lienig, IFTE
Beschreibung
Der etwa 40-minütige Vortrag hat das Ziel, die Voyager-Missionen mit ihren bisherigen Meilensteinen und ingenieurtechnischen Leistungen noch einmal aufleben zu lassen. Dabei geht es weniger darum, sämtliche Ereignisse chronologisch darzustellen, sondern an einzelnen Episoden das Besondere dieser Missionen zu schildern. Der Inhalt spannt sich von der fast zufälligen Entdeckung ihrer Machbarkeit über die gerätetechnischen Innovationen der Sonden bis hin zu den heutigen, ersten Messungen von außerhalb unseres Sonnensystems.
Links

Letztmalig verändert: 15.09.2017, 09:59:33

Veranstaltungsort

TUD Barkhausen-Bau (Barkhausen-Bau, Zi.: BAR II/56, Helmholtzstraße 18)Helmholtzstraße1801087Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/bar/00

Veranstalter

TUD Elektro- u. InformationstechnikGeorg-Schumann-Str.1101187Dresden
Telefon
+49 351 463-34025
Fax
+49 351 463-37039
E-Mail
TUD Elektro- u. Informationstechnik
Homepage
http://www.et.tu-dresden.de/etit/
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft