GsKu

MOVE IT! Filmfestival für Menschenrechte und Entwicklung

Datum
07.11.2017 - 15.11.2017
Zeit
12:00 - 00:00
Sprache
de
Hauptthema
Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Andere Themen
Gesellschaft, Philos., Erzieh., Sprache, Literatur und Kultur
Host
Zentrum für Integrationsstudien, Dresdner Aktionsgemeinschaft für Kinder und Frauenrechte (Akifra e.V.)
Beschreibung
Kulturveranstaltung im Rahmen des Projekts "Courage - wissen, sehen, handeln!", getragen vom Zentrum für Integrationsstudien - Zahlreiche Veranstaltungen in Kooperation mit Dresdner Kultur- und Bildungsinstitutionen laden zu einem Perspektivwechsel ein. Bereits zum dreizehnten Mal findet im Kino Thalia das MOVE IT! Filmfestival für Menschenrechte und Entwicklung aus. Das Festival zeigt in diesem Jahr an zehn Tagen ca. 26 aktuelle nationale und internationale Dokumentar- und Spielfilme mit Bezug zu den Themen Menschenrechte und Entwicklung, ausschließlich Premieren in Dresden. Umrahmt werden die Filmvorstellungen nicht nur durch zahlreiche Filmgespräche mit Regisseuren, Produzenten, Aktivisten und Fachexperten, sondern auch durch 2 Konzerte und einem Festival-Brunch am letzten Festivaltag. Eintritt: Einzelticket 6,00€ (5er-Ticket 25,00€)
Links

Letztmalig verändert: 15.11.2017, 08:59:48

Veranstaltungsort

Andere (Thalia Kino, Görlitzer Straße 6, 01099 Dresden)

Veranstalter

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Telefon
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft