Wl

Rocket Science im Makerspace

Datum
01.02.2018
Zeit
17:00 - 19:30
Sprecher
Nils Radermacher und Marvin Stoldt
Sprache
de
Hauptthema
Willkommen
Andere Themen
Willkommen
Beschreibung
Von der Mammutaufgabe eines ganzen Staates (Mondprogramm) hin zu Raumfahrt für alle Menschen: Die Kommerzialisierung der Raumfahrt macht Transporte ins All immer günstiger, mit dem Cubesat gibt es eine Satellitenplattform, dank der man günstig seinen eigenen Satelliten im All haben kann. Doch der Transport ins All ist immer noch eines der teuersten Probleme in der Raumfahrt. Aber auch hier werden von Raumfahrtunternehmen immer günstigere Flüge angeboten: So verwendet SpaceX Raketen mehrfach und lässt diese wieder landen - auf Land aber auch auf einer schwimmenden Plattform. Raumfahrt boomt und es wird Zeit, sich das Thema aus der Nähe anzuschauen: Rocketscience in einem Makerspace - ist das möglich? Nils Radermacher und Marvin Stoldt werden uns zum Beispiel erzählen, wie man seine eigene kleine Rakete in den Himmel schicken kann.
Links

Letztmalig verändert: 19.01.2018, 16:35:01

Veranstaltungsort

Sächs. Landes- & Uni.-Bibliothek (SLUB) (Makerspace M2, Zellescher Weg 17, Drepunct)Zellescher Weg1801069Dresden
Homepage
http://www.slub-dresden.de

Veranstalter

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
Telefon
0049351/4677123
Fax
0049351/4677111
E-Mail
SLUB
Homepage
http://www.slub-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft