Archivierung und Publikation von Forschungsdaten mit OpARA
- Datum
- 26.06.2018
- Zeit
- 09:30 - 11:00
- Sprecher
- Christian Löschen (Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen der TU Dresden)
- Zugehörigkeit
- ZIH
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Willkommen
- Andere Themen
- Willkommen
- Beschreibung
Nicht nur für die persönliche wissenschaftliche Reputation wird es immer wichtiger, die beim Forschungsprozess entstandenen Daten als Grundlage wissenschaftlichen Arbeitens langfristig aufzubewahren. Auch für die Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit von Ergebnissen gehört es mittlerweile zur guten wissenschaftlichen Praxis, Forschungsdaten frei zugänglich für die Wissenschaftscommunity zu Verfügung zu stellen.
Mit dem Datenrepositorium OpARA stehen mittlerweile Werkzeuge, Methoden und Workflows für die Verwaltung von Forschungsdaten in einem disziplinübergreifenden Repositorium an der TU Dresden zur Verfügung. Das institutionelle Repositorium wird eine langfristige Aufbewahrung, adäquate Beschreibung und Verwaltung sowie Veröffentlichung der Daten zur Nachnutzung ermöglichen (Open Access). Zielgruppen sind einzelne Wissenschaftler, Projekte und Forschungsgruppen.
Christian Löschen vom ZIH wird das Forschungsdatenrepositorium (https://opara.tu-dresden.de) OpARA im vorstellen. Die Teilnehmer können in einem Hands-On auch OpARA ausprobieren.
Agenda
- Grundlagen zum langfristigen Erhalt digitaler Forschungsdaten
- Grundlagen zu Open Access für Forschungsdaten
- Einführung in den Dienst OpARA (Repositorium zur Archivierung und Veröffentlichung von Forschungsdaten)
- Wie können Sie OpARA für Ihre Daten nutzen, welchen Aufwand und welchen Nutzen haben Sie dabei?
- Gemeinsames Hands-On zum Einreichen von Forschungsdaten in OpARA
Anmeldung (http://web.tu-dresden.de/zih_wb/Scripts/anmelden.asp?KN=Z18)
- Links
Letztmalig verändert: 24.06.2018, 02:09:20
Veranstaltungsort
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/etplan/wil/00
Veranstalter
- Telefon
- +49 351 463-32583
- Fax
- +49 351 463-37802
- TUD Andere
- Homepage
- http://www.tu-dresden.de
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft