Neugier trifft Know-how: Erfahrungsaustausch für Wissenschaftlerinnen zu ERC und Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen in Horizon 2020
- Datum
- 12.11.2018
- Zeit
- 09:00 - 18:30
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Weiterbildung
- Andere Themen
- Biologie, Chemie, Physik, Informatik, Mathematik, Medizin, Psychologie, Elektro- u. Informationstechnik, Maschinenwesen, Materialien, Bauing., Architektur, Verkehr, Umwelt, Gesellschaft, Philos., Erzieh., Sprache, Literatur und Kultur, Jura, Wirtschaft, Weiterbildung, Ausgründung/Transfer
- Host
- Theresa Rebentisch, Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung (FiF) in Kooperation mit der TU Dresden
- Beschreibung
- Das EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, Horizon 2020, stellt das größte europäische Forschungs- und Innovationsförderprogramm dar.
Die Förderung einzelner Forschender machen den Europäischen Forschungsrat (ERC) und die Individualmaßnahmen bei Marie-Skłodowska-Curie besonders attraktiv für aufstrebende Wissenschaftlerinnen.
Vertreter der Europäischen Kommission und des ERC stellen zunächst beide Förderinstrumente vor und beantworten Fragen der Teilnehmerinnen.
Im Anschluss haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich ausführlich mit ERC Grantees und Marie Curie Fellows auszutauschen. Erfahrene Grantees und Fellows aus verschiedenen Forschungsfeldern stehen Rede und Antwort, wenn es beispielsweise um Tipps zur Antragstellung oder Zukunftsperspektiven durch die Förderung geht.
Zielgruppe der Veranstaltung sind Forscherinnen an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die sich für eine Antragstellung beim ERC oder für eine Einzelförderung ("Individual Fellowship") in Marie-Skłodowska-Curie interessieren.
Die Veranstaltung findet vorrangig auf Deutsch statt.
Die Veranstaltung wird von der Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung (FiF) in Kooperation mit der TU Dresden durchgeführt.
Die Registrierung ist ab sofort möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.eubuero.de/veranstaltungen.htm?id=1466&pk_campaign=nl-fif&pk_kwd=2018-08-10#viewanc
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. - Links
Letztmalig verändert: 12.11.2018, 01:08:40
Veranstaltungsort
Andere (Technische Universität Dresden, Festsaal Dülferstraße („Dülfer-Saal“), Zugang über Dülferstraße, Ecke Mommsenstraße, 1. OG, 01067 Dresden)
Veranstalter
Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
- Telefon
- +49 351 463-32583
- Fax
- +49 351 463-37802
- TUD Andere
- Homepage
- http://www.tu-dresden.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft