KuGs

BLITZ UND MAGNIFIZENZ – ZU EINER CHARISMATISCHEN REDEFORM IM FRÜHEN UND HOHEN MITTELALTER

Datum
04.12.2018
Zeit
18:30 - 20:00
Sprecher
Prof. Stephen C. Jaeger
Zugehörigkeit
University of Illinois
Sprache
de
Hauptthema
Sprache, Literatur und Kultur
Andere Themen
Gesellschaft, Philos., Erzieh., Sprache, Literatur und Kultur
Host
Sebastian Mickisch, FOVOG – Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte
Beschreibung
Mit der Formel "Blitz und Magnifizenz" (magnificentia et fulgor) weist Isidor von Sevilla auf einen Strang der christlichen Sakralrhetorik hin, der in der Mediävistik kaum bemerkt, geschweige denn erforscht worden ist. Der stilus grandis oder stilus sublimis ist (so Isidor) für die größten Themen vorbehalten. Dieser Vortrag legt die Eigenart der erhabenen Stilrichtung dar, die am deutlichsten in der Predigt aufscheint. Der sermo propheticus oder die sublimitas sermonis machen in der Aufführung durch einen begabten Prediger eine charismatische Rede- und Aufführungsform aus. Die These wird anhand von Texten Bernhards von Clairvaux und Aelreds von Rievaulx erhärtet.
Links

Letztmalig verändert: 04.12.2018, 01:05:35

Veranstaltungsort

Andere (Zellescher Weg 21, 2. Stock (FOVOG: Bibliothek/Seminarraum), https://navigator.tu-dresden.de/etplan/z21/02/raum/342102.0030)

Veranstalter

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Telefon
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft