Wl

LabVIEW Core 2

Datum
17.01.2019 - 18.01.2019
Zeit
09:00 - 17:00
Sprache
de
Hauptthema
Willkommen
Andere Themen
Willkommen
Beschreibung

Dieser Aufbaukurs für LabVIEW baut auf dem Grundlagenkurs LabVIEW Core 1 auf und gibt einen tieferen Einblick in die Software-Architektur von LabVIEW-Programmen. Der Kurs wird erfahrenen LabVIEW-Nutzern empfohlen, die ihre Kenntnisse vertiefen wollen, um selbst komplexe Programme in LabVIEW zu realisieren. Nach Abschluss dieses Kurses sind die Teilnehmer außerdem bestens für die CLAD-Prüfung vorbereitet. Das CLAD-Zertifikat ist industriell anerkannt und zeichnet einen erfahrenen LabVIEW-Programmierer aus.  
Schwerpunkte:

  • gängige Entwurfsmethoden
  • dynamische Steuerung der Benutzeroberfläche
  • ereignisgesteuerte Programmierung
  • zeitliche Synchronisation mit Variablen, Meldern und Queues
  • automatisierte Fehlerbehandlung
  • fortgeschrittene Datei-I/O-Techniken
  • Verbesserung existierender VIs
  • Erstellen und Austauschen von Applikationen mit Dritten

Der Kurs ist für die Studenten kostenlos.

Anmeldung:
daniel.swist@gmx.net (mailto:daniel.swist@gmx.net)

Voraussetzungen: keine
Teilnehmerkreis: Studenten/-innen der TUD
Teilnehmerzahl: max. 30

Links

Letztmalig verändert: 17.01.2019, 01:06:03

Veranstaltungsort

TUD
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Veranstalter

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Telefon
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft