Gs

18. IfK-Praxisforum

Datum
28.01.2019
Zeit
18:30 - 20:30
Sprecher
Absolvent*innen des IfK
Sprache
de
Hauptthema
Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Andere Themen
Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Host
Lisa Weidmüller, Institut für Kommunikationswissenschaft
Beschreibung

Wie werden digitale Assistenten eingeschätzt? Wie beeinflussen uns soziale Netzwerke wie Instagram? Ist die Wahlkampfberichterstattung in deutschen Tageszeitungen verzerrt? Befindet sich der Journalismus in einer Qualitätskrise und was sind populistische Narrative?

Um diese und andere wichtige Fragen geht es, wenn das IfK und sein Förderverein am 28. Januar wieder zu einem Praxisforum einladen. Vorgestellt wird eine Auswahl aktueller, interessanter und praxisrelevanter Ergebnisse aus der Forschung des Ins­tituts.

Als Moderatoren führen mit Anabel Koch und Erik Engelmann zwei Studierende des Instituts durch den Abend. Anschließend haben Sie bei Brezeln und Getränken noch die Möglichkeit, sich auszutauschen und am ersten Meet & Mingel des IfK Fördervereins teilzunehmen.

Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie beim 18. Praxisfo­rum begrüßen dürfen!

________

Der Eintritt ist frei. Einlass ab 18:00 Uhr

Links

Letztmalig verändert: 28.01.2019, 01:06:42

Veranstaltungsort

Andere (Forum am Altmarkt der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, Dr.-Külz-Ring 17, 01067 Dresden)

Veranstalter

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Telefon
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft