HSI-Werkstatt: Hyperspektrale Bildgebung für die Oberflächen- und Schichtinspektion
- Datum
- 07.11.2019
- Zeit
- 08:00 - 17:00
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Physik
- Andere Themen
- Informatik, Maschinenwesen, Elektro- u. Informationstechnik, Materialien
- Beschreibung
- Die Leistungsfähigkeit vieler Produkte wird maßgeblich von den Eigenschaften ihrer Oberflächen und Schichten, wie zum Beispiel Defektfreiheit oder Materialhomogenität, bestimmt. Die hyperspektrale Bildgebung (»Hyperspectral Imaging – HSI«) bietet neue Möglichkeiten für berührungslose, schnelle und zuverlässige Inspektionslösungen in industriellen Prozessen. Die »HSI-Werkstatt« soll einen ersten Berührungspunkt mit dieser Technologie ermöglichen und potenzielle Einsatzbereiche aufzeigen. Neben Vorträgen und Life-Vorführungen besteht die Möglichkeit, eigene Proben zu untersuchen. Sprache: Deutsch
- Links
Letztmalig verändert: 27.03.2019, 19:21:39
Veranstaltungsort
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und StrahltechnikWinterbergstr.2801277Dresden
- Telefon
- +49 351 / 83391-0
- Fax
- +49 351 / 83391-3300
- Homepage
- http://www.iws.fraunhofer.de/
Veranstalter
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und StrahltechnikWinterbergstr.2801277Dresden
- Telefon
- +49 351 / 83391-0
- Fax
- +49 351 / 83391-3300
- Homepage
- http://www.iws.fraunhofer.de/
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft