#HUBTRAIL - SMART MAINTENANCE
- Datum
- 26.09.2019
- Zeit
- 10:00 - 16:00
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Elektro- u. Informationstechnik
- Beschreibung
- Die kontinuierliche Zustandsüberwachung von Maschinen verhindert ungeplante Stillstände, die zu Zeitverlusten und damit verbundenen Mehrkosten führen. Mit dem Konzept Smart Maintenance geschieht dies intelligent, lernorientiert und ressourceneffizient. Tritt der Wartungsfall ein, kosten die Planung und Vergabe von Wartungsaufträgen durch Medienbrüche und fehlende Informationen zusätzliche Ressourcen. Oft kommt hinzu: Bei Auftragserteilung liegen nicht alle wichtigen Informationen über die Wartungssituation vor Ort vor. Dadurch fehlen beim Einsatz die richtigen Werkzeuge, Ersatzteile oder spezifisches Wissen über den Wartungsfall an der Maschine. Dies wiederum führt zu Verzögerungen bei der Wartung und damit zu hohem Kostendruck für Sie und Ihre Kunden. An diesem Punkt setzt unser Smart Maintenance Trail an. Anhand von Demonstratoren unserer Industriepartner wird deutlich, wie IoT-Lösungen im Einsatz Datenlücken schließen und Kosten senken können. Kombiniert mit neuartigen Konzepten zur Echtzeit-Visualisierung und zur Echtzeit-Interaktion zeigen wir, wie Ihre moderne kundenorientierte Wartung aussehen kann.
- Links
Letztmalig verändert: 29.08.2019, 09:41:06
Veranstaltungsort
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (IIoT Lab)Friedrich-List-Platz101069Dresden
Veranstalter
Smart Systems HubPostplatz101067Dresden
- Telefon
- 0351 48 18 88 97
- Smart Systems Hub
- Homepage
- http://www.smart-systems-hub.de/
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft
