ElInS

Meet-up! Der Weg der Bits&Bytes in die reale Welt

Datum
04.02.2021
Zeit
17:00 - 19:30
Sprecher
Wolfgang Staroske und Carsten Pietzsch
Sprache
de
Hauptthema
Elektro- u. Informationstechnik
Andere Themen
Informatik, für Schüler:innen
Beschreibung
In diesem virtuellen MeetUp! widmen wir uns Arduinos und erklären was man damit machen kann. Arduinos und deren Verwandte sind programmierbare Platinen, mit denen sich verschiedenste Objekte wie zum Beispiel Motoren steuern lassen. Solche Systeme bringen Mensch und digitale Welt in Interaktion. Ein klassisches Beispiel sind Straßenverkehrsampeln. In diesem MeetUp! könnt Ihr entdecken welche Hilfestellungen sie uns im Leben und speziell in der Corona-Pandemie zu bieten haben und was Ihr selber damit machen könnt. Dazu haben wir Wolfgang Staroske und Carsten Pietzsch eingeladen, uns ihre Projekte vorzustellen. Ihr kennt Euch schon mit Mikrocontroller-Systemen aus und wollt Euch mit Gleichgesinnten austauschen? Ihr wolltet schon immer mit Arduinos loslegen, habt Euch aber nie getraut? Auch dann seid Ihr herzlich willkommen, Euch dazuzuschalten, spannende Projekte kennenzulernen und eigene Ideen einzubringen. -- Der SLUB Makerspace ist eine offene Werkstatt für kreative Arbeiten und interdisziplinären Austausch. Am ersten Donnerstag im Monat stellen wir beim Makerspace MeetUp! neue Projekte zu verschiedenen Themen rund um Technik, Digitalisierung, Innovation, Selbermachen und vieles mehr vor. Du hast ein Projekt, das du beim nächsten MeetUp! vorstellen willst? Dann schreib' uns eine E-Mail an makerspace@slub-dresden.de.
Links

Letztmalig verändert: 27.01.2021, 09:23:47

Veranstaltungsort

Sächs. Landes- & Uni.-Bibliothek (SLUB) (Bibliothek DrePunct/Makerspace https://meet.slub-dresden.de/mkspmeetup)Zellescher Weg1801069Dresden
Homepage
http://www.slub-dresden.de

Veranstalter

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
Telefon
0049351/4677123
Fax
0049351/4677111
E-Mail
SLUB
Homepage
http://www.slub-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft