Ein Jahr nach Bergamo - Podcastbeitrag bei "Mit Herz und Haltung"
- Datum
- 04.05.2021
- Zeit
- 10:00 - 23:59
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Willkommen
- Andere Themen
- Willkommen
- Beschreibung
Ein Jahr nach Bergamo
Podcast-Folge in deutscher Sprache
Bergamo: Der Name der Stadt ist seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie vor über einem Jahr zum tragischen Symbol geworden und steht synonym für die Wucht, mit der uns das Virus aus dem Alltag gerissen hat. Eindrücke eines Gesundheitssystems, was am Limit steht, und Bilder von Särgen, die sich in Kirchen und Krematorien stapeln, haben sich ins Gedächtnis eingebrannt.
Ein Jahr später spricht Daniel Heinze im Podcast mit Prof. Manuela Moroni aus Bergamo, die persönliche Erlebnisse aus der Zeit schildert, mit Felice Perani, der als einer von vier Patienten aus Bergamo nach Leipzig zur Behandlung ausgeflogen wurde und als einziger überlebte, sowie mit Die-Zeit-Journalist Martin Machowecz, der die sich zuspitzende Situation in Sachsen in den letzten Monaten dokumentierte.
In Kooperation mit dem Italien-Zentrum der TU bietet der Podcast der Katholischen Akademie des Bistums Dresden Meißen "Mit Herz und Haltung" am 4. Mai 2021 Gelegenheit, spannende und berührende Eindrücke von Lokalzeugen zu erhalten und mit Blick auf die aktuelle Lage zu ergründen, was Gesellschaft und Politik aus den Ereignissen mitgenommen haben.
Abrufbar (und weiter verfügbar) ist die Folge ab 4. Mai unter:
https://lebendig-akademisch.podigee.io/92-grenzenlose-solidaritaet (https://lebendig-akademisch.podigee.io/92-grenzenlose-solidaritaet)
Außerdem kann der Podcast auf Spotify, Deezer und bei Apple abonniert werden.
- Links
Letztmalig verändert: 03.05.2021, 00:09:01
Veranstaltungsort
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/
Veranstalter
- Telefon
- +49 351 463-32583
- Fax
- +49 351 463-37802
- TUD Andere
- Homepage
- http://www.tu-dresden.de
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft