Mit Victor Klemperer im Kino (1): Der Hauptmann von Köpenick
- Datum
- 03.11.2021
- Zeit
- 19:00 - 21:00
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Sprache, Literatur und Kultur
- Andere Themen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Beschreibung
- Noch im Jahr seiner Berliner Uraufführung wurde das Theaterstück „Der Hauptmann von Köpenick“ von Carl Zuckmayer erstmals verfilmt: Richard Oswald adaptierte die Geschichte des Schuhmachers Wilhelm Voigt, der in einer ausgedienten Uniform als Hauptmann handstreichartig das Rathaus von Köpenick übernahm, fürs Kino. Victor Klemperer sah Zuckmayers Satire auf den wilheminischen Obrigkeitsstaat zunächst im Juli 1931 im Deutschen Theater in Berlin und war begeistert. Angetan war er dann auch von der Verfilmung, die im Februar 1932 in den U. T.-Lichtspielen ihre Dresdner Uraufführung hatte: „Sehr interessant, den sehr guten Film mit dem sehr guten Stück zu vergleichen.“
- Links
Letztmalig verändert: 28.10.2021, 10:25:56
Veranstaltungsort
Sächs. Landes- & Uni.-Bibliothek (SLUB) (Klemperer-Saal)Zellescher Weg1801069Dresden
- Homepage
- http://www.slub-dresden.de
Veranstalter
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
- Telefon
- 0049351/4677123
- Fax
- 0049351/4677111
- SLUB
- Homepage
- http://www.slub-dresden.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft
