Smart Actuator and Sensor Solutions
- Datum
- 23.11.2021
- Zeit
- 13:00 - 15:00
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Materialien
- Andere Themen
- Maschinenwesen
- Beschreibung
- Von Kleinstaktorik bis Zustandsüberwachung – Neue Möglichkeiten dank Formgedächtnislegierungen »70 Prozent aller technologischen Innovationen in Deutschland basieren auf neuen Materialien.« [ITZ] Diese Online-Veranstaltung bietet Ihnen einen Einblick in den aktuellen Stand der Forschung und Entwicklung von Aktorik- und Sensorik-Lösungen basierend auf Formgedächtnislegierungen (FGL). Entdecken Sie neue Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz von diesem Funktionswerkstoff ergeben. Von der Kleinstaktorik in Form von Mikroelektromechanischen-Systemen (MEMS) bis zur Zustandsüberwachung auf Basis von neuartigen Dünnschicht-Dehnungssensoren präsentieren Ihnen Vertreter aus der Industrie und Wissenschaft Lösungsansätze, die Sie fit für den Innovationswettbewerb der Zukunft machen. Diese Veranstaltung des Netzwerkes für Dehnungssensorik »ElRoSens« findet in Kooperation mit dem Netzwerk für FGL-Aktorik »EffHA« und mit Unterstützung von Europas größtem Netzwerk für Smart Materials »smart³« statt. Sie sind Fach- und/oder Führungskraft mit Interesse an neuen technischen Lösungen? Dann sind Sie herzlich eingeladen sich kostenfrei für die Teilnahme zu registrieren. Was erwartet Sie? 1. Begrüßung (Holger Kunze, Leiter Hauptabteilung Mechatronik am Fraunhofer IWU) 2. Überblick Aktorik und Sensorik mit FGL (Dr. Andrea Böhm, Dr. Thomas Mäder, Fraunhofer IWU) 3. Mikrofluidiksysteme und Miniaturstellelemente (Dr. Christof Megnin, Memetis GmbH) 4. Integration von FGL-Aktoren in MEMS (Dr. Kenny Pagel, Fraunhofer IWU) 5. Messtechnik zur Prüfung von Orthesen (Prof. Joachim Rauchfuß, ME-Meßsysteme GmbH) 6. Neuartige Dünnschicht-Dehnungssensoren aus FGL (Dr. Christoph Bechtold, Acquandas GmbH) 7. FGL-Drahtintegration im 3D Druckprozess (Lukas Boxberger & Fabian Ziervogel, Fraunhofer IWU) 8. Get-together (Virtueller Raum für kleine Gesprächskreise)
- Links
Letztmalig verändert: 12.11.2021, 13:53:18
Veranstaltungsort
Andere (
virtuelle Veranstaltung)
Veranstalter
Fraunhofer IWUNöthnitzer Straße4401187Dresden
- Telefon
- +49 351 4772-0
- Fax
- +49 351 4772-2103
- Fraunhofer IWU
- Homepage
- http://www.iwu.fraunhofer.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft