PhGsKuWlS

Und sie bewegt sich doch!

Datum
04.03.2022
Zeit
19:30 - 21:00
Sprecher
Ulf Peschel und Renate Brauner
Zugehörigkeit
Leiter der Sternwarte Radebeul
Sprache
de
Hauptthema
Physik
Andere Themen
Physik, Gesellschaft, Philos., Erzieh., Sprache, Literatur und Kultur, Willkommen, für Schüler:innen
Host
Elisabeth Knust
Beschreibung
Vortrag über Galileo Galilei, den Wissenschaftler des 17. Jahrhunderts, vorgestellt von Ulf Peschel, Leiter der Sternwarte Radebeul, und über Galileo Galilei, der Figur aus Brechts Theaterstück, vorgestellt von Renate Brauner. Galileo Galilei gilt als einer der bekanntesten Wissenschaftler des frühen 17. Jahrhunderts, dessen Beobachtungen der Himmelsobjekte mit Hilfe eines Fernrohres ein vollkommen neues Tor in der Astronomie aufgestoßen hat. Besonders die Sichtung der vier größten Monde des Jupiter ließen ihn an der Richtigkeit des geozentrischen Weltbildes zweifeln und die Ideen des Kopernikus vertreten, was jedoch den Widerstand der katholischen Inquisition hervorrief. Seine Gewissensnöte zwischen der Überzeugung, das Richtige zu vertreten, und dem Versuch, sein Leben durch einen Widerruf gegenüber der Kirche zu retten, bieten den dramatischen Stoff für Brechts Theaterstück. Diese Veranstaltung wird vom Förderverein Lingnerschloss e.V. organisiert. Eintritt 15,- € | ermäßigt 10,- €
Links

Letztmalig verändert: 28.02.2022, 18:56:38

Veranstaltungsort

Lingnerschloss (Sternensaal)Bautzner Str.13201099Dresden
Telefon
+49 351 81061 - 700
Fax
+49 351 81061 - 704
E-Mail
Lingnerschloss
Homepage
http://www.lingnerschloss.de

Veranstalter

Siehe Beschreibung/See description
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft