ACS Nano-Publikation: Signale von Konformationsänderungen an Polymerbürstenoberflächen besser auslesen
- Datum
- 08.03.2022
- Zeit
- 08:32 - 09:32
- Sprecher
- Dr. Quinn Besford et al. stellen in einem kürzlich im Journal ACS Nano veröffentlichten Artikel einen Weg vor, wie das Potenzial von Polymerbürstenoberflächen für sensorische Anwendungen noch besser genutzt werden kann.
- Zugehörigkeit
- Polymerbürsten - dicht an eine Oberfläche gebundene Polymerketten â reagieren auf spezifische äuÃere Reize und Umgebungsbedingungen mit schnellen und scharfen Konformationsänderungen. Das bietet faszinierende Möglichkeiten für die oberflächenbasier
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Chemie
- Andere Themen
- Physik, Chemie, Materialien
- Beschreibung
- Dr. Quinn Besford et al. stellen in einem kürzlich im Journal ACS Nano veröffentlichten Artikel einen Weg vor, wie das Potenzial von Polymerbürstenoberflächen für sensorische Anwendungen noch besser genutzt werden kann.
Polymerbürsten - dicht an eine Oberfläche gebundene Polymerketten â reagieren auf spezifische äuÃere Reize und Umgebungsbedingungen mit schnellen und scharfen Konformationsänderungen. Das bietet faszinierende Möglichkeiten für die oberflächenbasierte Erkennung dieser Stimuli - der Schlüssel zur ErschlieÃung dieser Möglichkeiten ist aber die Entwicklung von Methoden zur einfachen Ãbertragung von Signalen aus diesen Konformationsänderungen.
Hier stellen die Autoren einen Ansatz vor, bei dem einzelne Fluorophore in ultradünne (<40 nm) Polymerbürstenoberflächen integriert werden und über die Fluoreszenzlebensdauer-Mikroskopie das Auslesen von Details zu Konformationsänderungen in hoher Auflösung erlauben. https://doi.org/10.1021/acsnano.2c00277
Letztmalig verändert: 30.03.2022, 00:07:00
Veranstaltungsort
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (bei dem einzelne Fluorophore in ultradünne (<40 nm) Polymerbürstenoberflächen integriert werden und über die Fluoreszenzlebensdauer-Mikroskopie das Auslesen von Details zu Konformationsänderungen in hoher Auflösung erlauben. https://doi.org/10.1021/acsnano.2c00277 )Hohe Straße601069Dresden
- IPF
- Homepage
- http://www.ipfdd.de
Veranstalter
Leibniz-Institut für Polymerforschung DresdenHohe Straße601069Dresden
- IPF
- Homepage
- http://www.ipfdd.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft