Nahrung der Zukunft
- Datum
- 12.04.2023
- Zeit
- 17:00 - 19:00
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Biologie
- Beschreibung
- Alge sei Dank! Seit über 3 Milliarden Jahren bevölkert die Mikroalge Spirulina schon unseren Planeten und hat jeher einen maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung unserer Sauerstoffatmosphäre, ohne die das Leben wie wir es kennen gar nicht möglich wäre. Neben der Verstoffwechselung von CO2 zu Sauerstoff hat es die Mikroalge auch als Lebensmittel in sich! Seit Jahrhunderten wird das winzige Wassergewächs in vielen Kulturen als Proteinquelle geschätzt. Auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Potenzial der Spirulina erkannt und sie als „Health Improving Agent“ (Mittel zur Gesundheitsförderung) eingestuft. Mit bis zu 70 Prozent Protein und allen essentiellen Aminosäuren, wertvollen Antioxidantien, Vitaminen (B-Vitamine, Vitamin D und E) und Mineralstoffen (Kalium, Magnesium, Phosphor, Calcium und Eisen) bereichert Spirulina eine gesunde Ernährungsweise.
- Links
Letztmalig verändert: 29.03.2023, 14:00:34
Veranstaltungsort
COSMO im Kulturpalast DresdenSchloßstr.201067Dresden
- Homepage
- https://www.kulturpalast-dresden.de/de/cosmo-wissenschaftsforum.html
Veranstalter
Barkhausen InstitutWürzburger Str.4601187Dresden
- Telefon
- +49 351 46339161
- Barkhausen Institut
- Homepage
- https://www.barkhauseninstitut.org
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft