The North Drift – Wie verbreitet sich Müll aus Dresden in der Welt?
- Datum
- 24.04.2023
- Zeit
- 18:45 - 21:30
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Umwelt
- Beschreibung
- Unsere Meere sind in einer alarmierenden Weise von Plastik verschmutzt. Eine große Menge von 150 Millionen Tonnen schwimmt in ihnen, und jedes Jahr kommen bis zu 13 Millionen Tonnen dazu. Der Hauptteil des Plastiks gelangt über Flüsse und durch Wind vom Land ins Meer. Ein Beispiel hierfür ist die Elbe, die allein jährlich 42.000 kg Plastik in die Nordsee spült. Der Regisseur Steffen Krones hat das Thema Plastikverschmutzung in seinem Dokumentarfilm „The North Drift – Plastik in Strömen“ aufgegriffen und verfolgt den Weg von Plastik, das in Dresden in die Elbe gelangt, bis hin zum nördlichen Polarkreis. Das COSMO Wissenschaftsforum lädt am 24. April zu einem Filmvortrag mit Steffen Krones und einer anschließenden Diskussionsrunde mit Carolin Gerlach ein. Ab 18:45 sind die Türen geöffnet und um 19:15 beginnt die Veranstaltung. Der Eintritt ist kostenlos! Mehr Informationen zum Film: https://thenorthdrift.com/de/
- Links
Letztmalig verändert: 13.04.2023, 09:47:01
Veranstaltungsort
COSMO im Kulturpalast DresdenSchloßstr.201067Dresden
- Homepage
- https://www.kulturpalast-dresden.de/de/cosmo-wissenschaftsforum.html
Veranstalter
Barkhausen InstitutWürzburger Str.4601187Dresden
- Telefon
- +49 351 46339161
- Barkhausen Institut
- Homepage
- https://www.barkhauseninstitut.org
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft