Inaugural Lecture: Integration nanoelektronischer Materialien für elektronische Bauteile und Sensoren
- Datum
- 27.04.2023 - 28.04.2023
- Zeit
- 14:15 - 14:15
- Sprecher
- Prof. Artur Erbe
- Zugehörigkeit
- Institute of Semiconductors and Microsystems (TUD) / HZDR
- Sprache
- en
- Hauptthema
- Informatik
- Beschreibung
- <p>On behalf of Prof. Andreas Richter, please be kindly invited to the following <strong>inaugural lecture</strong>:</p> <p><strong>Prof. Artur Erbe (Honorary Professor @ Institute of Semiconductors and Microsystems)</strong></p> <p>Title: „Integration nanoelektronischer Materialien für elektronische Bauteile und Sensoren“ (talk will be given in German)</p> <p>Everybody welcome!</p> Die Forschung von Prof. Dr. Erbe beinhaltet Schwerpunkte wie die Herstellung, Charakterisierung und Modellierung von Nanostrukturen und nanostrukturierten Kompositmaterialien. Als Honorarprofessor ist er am Institut für Halbleiter und Mikrosystemtechnik beschäftigt.
Letztmalig verändert: 27.04.2023, 07:38:24
Veranstaltungsort
TUD
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/
Veranstalter
cfaed - Center for Advancing Electronics DresdenBarkhausen Building II/7b, Georg-Schumann-Str.1101187Dresden
- Telefon
- +49 351 463-41000
- Fax
- +49 351 463-41099
- TUD cfaed
- Homepage
- http://www.cfaed.de/
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft