In

ZIH-Kolloquium: REDCap: Erweiterbarkeit auf der Grundlage des EM Frameworks. Anwendungsfälle und die Technologie dahinter

Datum
25.05.2023
Zeit
15:00 - 16:30
Sprecher
Dr. Günther Rezniczek
Zugehörigkeit
Marien Hospital Herne
Serie
TUD ZIH Kolloquium
Sprache
en
Hauptthema
Informatik
Andere Themen
Informatik
Beschreibung

Externe Module sind eine leistungsstarke Funktion in REDCap, mit der Benutzer die Funktionalität der Plattform über ihre Kernfähigkeiten hinaus erweitern können. Mit externen Modulen können Benutzer neue Funktionen hinzufügen, vorhandene verbessern oder mit externen Tools und Systemen integrieren. Dies hat eine völlig neue Welt von Möglichkeiten für REDCap-Benutzer eröffnet, die es ihnen ermöglicht, die Plattform an ihre spezifischen Anforderungen und Workflows anzupassen. Einige Vorteile von externen Modulen sind erhöhte Effizienz, verbesserte Datenqualität, verbesserte Benutzererfahrung und bessere Integration mit anderen Systemen. Darüber hinaus hat die REDCap-Community eine umfangreiche Bibliothek von externen Modulen erstellt, die allen Benutzern frei zur Verfügung stehen und es einfach machen, Code über Projekte und Institutionen hinweg zu teilen und wiederzuverwenden. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über diese Funktion, präsentiert einige bestehende Module und vermittelt tiefere technische Einblicke in die Funktionsweise von externen Modulen.

Dr. Günther Rezniczek got his PhD in Biochemistry and after doing basic research on the cytoskeletal protein plectin, he transitioned into clinical research, heading the Research Lab of the Department of Obstetrics and Gynecology, Marien Hospital Herne, University Clinic of Ruhr-Universität Bochum, where he established REDCap (https://projectredcap.org/) (Research Electronic Data Capture) as the go-to data capture tool. Inside the REDCap Consortium, he contributed significantly to the development of REDCap, and in 2021, won the REDCap Consortium MVP Award, and in 2022, he was among the REDCap All-Star Medal winners. Dr. Rezniczek has been one of the co-speakers of the REDCap German User Group since its establishment in 2020.

Die Teilnahme am Kolloquium ist kostenlos. Sprache: Deutsch/Englisch
Die Veranstaltung wird in HYBRID angeboten. Sie können am ZIH-Kolloquium wie folgt teilnehmen:

  • LIVE: Willers-Bau, Raum A317
  • ONLINE: Link ZIH-Kolloquium (https://bbb.tu-dresden.de/b/har-oa6-col-lmy)
Links

Letztmalig verändert: 25.05.2023, 07:38:53

Veranstaltungsort

TUD Willers-Bau (Raum A317)Zellescher Weg12-1401069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/wil/00

Veranstalter

Center for Information Services and High Performance ComputingZellescher Weg12-1401069Dresden
Telefon
+49 351 463-35450
Fax
+49 351 463-37773
E-Mail
TUD ZIH
Homepage
http://tu-dresden.de/zih
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft