Ps

Technik live erleben: Bewegungserfassung selbst ausprobieren

Datum
02.11.2023
Zeit
13:00 - 18:00
Zugehörigkeit
Professur für Entwicklungspsychologie und Neurowissenschaft der Lebensspanne, Technische Universität Dresden, Projekt 6G-life
Sprache
de
Hauptthema
Psychologie
Beschreibung
Bei Ihrem Besuch können Sie unsere Technik live erleben: ein:e Akteur:in wird einen Ganzkörperanzug mit eingebauten Sensoren zur Bewegungserfassung tragen und verschiedene Körperbewegungen ausführen. Die Bewegungen werden in Echtzeit auf einen virtuellen Charakter übertragen und aufgezeichnet. So können Sie die Bewegung losgelöst von dem menschlichen Abbild interpretieren, z. B. ohne Einfluss von Nationalität, Alter, Geschlecht oder Körperform. Sie wiederum können einen Sensorhandschuh tragen, der auch Ihre Bewegungen auf ein virtuelles Modell (nur der Hand) überträgt. Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit der Person im Ganzkörperanzug zu interagieren, z. B. Hände zu schütteln, Musikinstrumente zu spielen oder sich gegenseitig Objekte zu reichen. Zum Veranstalter: An unserem Lehrstuhl forschen wir, um Erkenntnisse über menschliche Verhaltensweisen und die Funktionsweise des Gehirns zu erlangen. Unter anderem erfassen wir Bewegungsdaten von Menschen über die gesamte Lebensspanne. Wir erhoffen uns von diesen Daten Erkenntnisse darüber, wie Alterungsprozesse die Bewegungsplanung im Gehirn beeinflussen können, insbesondere von Menschen ab 65 Jahren.
Links

Letztmalig verändert: 09.08.2023, 14:26:46

Veranstaltungsort

COSMO im Kulturpalast DresdenSchloßstr.201067Dresden
Homepage
https://www.kulturpalast-dresden.de/de/cosmo-wissenschaftsforum.html

Veranstalter

Barkhausen InstitutWürzburger Str.4601187Dresden
Telefon
+49 351 46339161
E-Mail
Barkhausen Institut
Homepage
https://www.barkhauseninstitut.org
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft