Ph

Bachelorverteidigung Hannes Wolf / Gruppenseminar FWKT

Datum
15.09.2023
Zeit
13:00 - 14:00
Sprecher
Hannes Wolf
Sprache
de
Hauptthema
Physik
Host
Klaus Steiniger, Thomas Kluge
Beschreibung
In dieser Bachelorarbeit wurde ein Testprogramm für die Validierung der Stromdichteberechnung in der Current-Deposition-Phase des Particle-in-Cell-Codes PIConGPU entwickelt. Ausgehend von der (diskretisierten) Kontinuitätsgleichung und unter Nutzung des Prinzips von Cloud-Shapes sowie Esirkepovs Methode zur Current Deposition und dem daraus hergeleiteten Konstrukt des Current-Deposition-Vektors wird eine rekursive Methode zur Berechnung der Stromdichte eines geladenen Teilchens in einem Gitter in Python implementiert. Diese berechnete Stromdichte wird in einem Vergleichsprogramm genutzt, um sie bei gleicher Teilchenbewegung mit dem Ergebnis von PIConGPU zu vergleichen. Anhand der relativen Abweichung des simulierten Ergebnisses der Stromdichte verifiziert oder falsifiziert das Vergleichsprogramm die Current-Deposition von PIConGPU. Damit eine standardisierte Verwendung des Tests ermöglicht wird, wird er durch zwei Bash-Skripte automatisch ausgeführt, sobald eine Änderung am Code von PIConGPU mittels Pullrequest auf github vorgeschlagen wird. Dadurch können Fehler frühzeitig erkannt werden und ein möglichst einfacher und schneller Arbeitsfluss wird gewährleistet.

Letztmalig verändert: 15.09.2023, 07:35:53

Veranstaltungsort

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (620/018 - Kleiner Hörsaal Kernphysik)Bautzner Landstraße40001328Dresden
E-Mail
HZDR
Homepage
http://www.hzdr.de

Veranstalter

Helmholtz-Zentrum Dresden-RossendorfBautzner Landstraße40001328Dresden
E-Mail
HZDR
Homepage
http://www.hzdr.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft