Nachhaltig lesen? – Ein Nachmittag für Buchbegeisterte
- Datum
- 22.04.2024
- Zeit
- 16:30 - 18:00
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Sprache, Literatur und Kultur
- Beschreibung
- Im Vorfeld des Welttags des Buches (23.4.) wollen wir einen Blick in Ihr Bücherregal werfen: Wie nachhaltig geht es dort zu? Dazu haben wir Experten von „Matabooks Dresden“ eingeladen, die in einem Vortrag Auskunft zu nachhaltigem Buchdruck geben. Welche Farb- und Papieralternativen gibt es heute? Danach sollen Sie, unser Publikum, miteinander ins Gespräch kommen: über Ihre Lieblingsbücher – sehr gern auch inhaltlich passend zum Thema Nachhaltigkeit. Stellen Sie Ihr Buch bei einem Buch-SpeedDating einer anderen Leseratte vor und seien Sie auf das Buch Ihres Gegenübers gespannt. Eine weitere Austauschmöglichkeit bietet unser Buchtauschmarkt im Foyer des Klemperer-Saales. Hier können Sie Ihren gelesenen Büchern ein zweites Zuhause schenken und selbst neue entdecken. Die Veranstaltung ist ein Projekt der FSJ-Stelle im Team Öffentlichkeitsarbeit der SLUB.
- Links
Letztmalig verändert: 14.02.2024, 12:47:51
Veranstaltungsort
Sächs. Landes- & Uni.-Bibliothek (SLUB) (Klemperer-Saal)Zellescher Weg1801069Dresden
- Homepage
- http://www.slub-dresden.de
Veranstalter
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
- Telefon
- 0049351/4677123
- Fax
- 0049351/4677111
- SLUB
- Homepage
- http://www.slub-dresden.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft