Gs

StaatKlar! Wie zukunftsfähig ist Deutschland? III. Innovationsbremse Bürokratie? – Wie Staatsmodernisierung gelingen kann

Datum
30.04.2024
Zeit
18:30 - 20:00
Sprache
de
Hauptthema
Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Beschreibung
Die Vision vom modernen digitalen Staat wird seit Jahren in Deutschland verfolgt. Um das Land wettbewerbsfähig und damit auch attraktiv für Bürger:innen und Unternehmer:innen zu halten, ist Modernisierung eine Grundvoraussetzung. Dabei sind oft umfassende Strukturänderungen notwendig, um Verwaltungsvorgänge digital abbilden zu können. Welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus? Welche Freiheiten und welchen politischen Rahmen brauchen bspw. Innovationstreiber wie die Tech-Branche? Und: Wie modern ist der Freistaat Sachsen? Wo stehen wir auf dem Weg zum modernen, digitalen Staat? Diese Fragen wollen wir mit Prof. Thomas Popp, Staatssekretär für Digitale Verwaltung und Verwaltungsmodernisierung des Freistaates Sachsen, sowie Lars Zimmermann, Mitgründer und Vorstand des GovTech Campus Deutschland e.V., besprechen. Moderation: Alexandra Gerlach Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung
Links

Letztmalig verändert: 14.02.2024, 13:13:39

Veranstaltungsort

Sächs. Landes- & Uni.-Bibliothek (SLUB) (Klemperer-Saal )Zellescher Weg1801069Dresden
Homepage
http://www.slub-dresden.de

Veranstalter

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
Telefon
0049351/4677123
Fax
0049351/4677111
E-Mail
SLUB
Homepage
http://www.slub-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft