Ku

Gesamtkunstwerk Essen: Die Küche Italiens im 19. und frühen 20. Jahrhundert

Datum
15.05.2024
Zeit
18:30 - 20:00
Sprache
de
Hauptthema
Sprache, Literatur und Kultur
Beschreibung
‚Essen‘ ist immer schon Medium kultureller Verhandlungen: Nach der Einheit Italiens 1861 geraten die vielfältigen Regionalküchen der italienischen Halbinsel sukzessive in den Sog der Nationalisierung, der Generierung einer nun eingeforderten „nationalen Identität“. Die Zubereitung von Nahrungsmitteln wird politisiert, wird bald auch zu einer Frage der „Wissenschaft“, wird zur Küchenkunst, die – wie bei den Futuristen – vor der Folie des Faschismus sich selbst parodiert. Die Kochbücher des Zeitraumes geben hierüber erzählend Auskunft. Ein Vortrag von Prof. Dr. Elisabeth Tiller, TU Dresden. Moderation: Prof. Dr. Gisela Hürlimann, TU Dresden | Panel: Gisela Reetz, Staatssekretärin im Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
Links

Letztmalig verändert: 19.02.2024, 12:44:41

Veranstaltungsort

Sächs. Landes- & Uni.-Bibliothek (SLUB) (Klemperer-Saal)Zellescher Weg1801069Dresden
Homepage
http://www.slub-dresden.de

Veranstalter

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
Telefon
0049351/4677123
Fax
0049351/4677111
E-Mail
SLUB
Homepage
http://www.slub-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft