WeGs

Work in progress - Überlegungen zum Wandel von Arbeit

Datum
16.04.2024
Zeit
18:30 - 20:00
Sprache
de
Hauptthema
Weiterbildung
Andere Themen
Gesellschaft, Philos., Erzieh., Weiterbildung
Beschreibung

Zum Wandel von Arbeit

Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung "Work in progress - Überlegungen zum Wandel von Arbeit"

Fragen nach den Auswirkungen digitaler Technologien auf Arbeitspraxis und Beschäftigte werden aktuell viel diskutiert. Weniger Beachtung findet die Frage, wie sich das Verständnis von Arbeit selbst angesichts des Aufkommens neuer Berufsformen und Arbeitsstrukturen verändert. Der Input soll daher einführend dazu anregen tiefergehend über den Begriff Arbeit nachzudenken.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Information zur Ringvorlesung

Der gegenwärtige Wandel der Arbeitswelt ist geprägt von einer tiefgreifenden Transformation von Arbeitsprozessen.
Diese Entwicklung besitzt das Potenzial, sowohl Chancen als auch Herausforderungen für ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen zu schaffen.
Während einige traditionelle Berufe möglicherweise obsolet werden, eröffnen sich gleichzeitig neue Tätigkeitsfelder.
In unserer Ringvorlesung werden entsprechende Thesen und Konzepte über den Wandel von Arbeit genauer beleuchtet und die Auswirkungen des Wandels auf die Zukunft der Arbeit diskutiert.
Im Rahmen der Ringvorlesung besteht die Möglichkeit, sich mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen auszutauschen und aktuelle Einblicke in sich verändernde Arbeitslandschaft zu erhalten.

Die Ringvorlesung wird in Kooperation zwischen der IG Metall Sachsen und Integrale - Institut für studium generale der TUD durchgeführt.

  • Start:   16.04.2024
  • Wann:  wöchentlich dienstags von 18.30 bis 20 Uhr
  • Wo:       GÖR/127
  • Wie:      in Präsenz
Links

Letztmalig verändert: 16.04.2024, 07:36:55

Veranstaltungsort

TUD Görges-BauHelmholtzstraße901087Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/g%C3%B6r/00

Veranstalter

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Telefon
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft