Wl

Physics Colloquium / Dr. Jens Brose: Chat mit Daten - In natürlicher Sprache vom Problem zum Ergebnisplot

Datum
28.05.2024
Zeit
14:50 - 16:20
Sprache
de
Hauptthema
Willkommen
Andere Themen
Willkommen
Beschreibung

Event announcement as pdf-Download (https://tu-dresden.de/mn/physik/ressourcen/dateien/physikalisches-kolloquium/2024-05-28-Phys_Kolloq-Brose-SoSe2024.pdf).

Abstract: Nach einem kurzen (und unvollständigen) Überblick über den aktuellen Stand der Möglichkeiten des Einsatzes von KI-Methoden und -Werkzeugen in Lehre und Forschung in der Physik zeige ich an Beispielen, wie es unter Nutzung von Large Language Models (LLM) mittlerweile möglich ist, in natürlicher Sprache Datensätze zu analysieren und Ergebnisse, insbesondere auch in grafischer Form, auszugeben.

Short bio: 1985 - 1990: Physikstudium (Diplom) an der TU Dresden / 1991 - 1994: Promotion Johannes- Gutenberg-Universität Mainz (Teilchenphysik) / 1994 - 2002: wiss. Mitarbeiter (Postdoc) IKTP TU Dresden, BaBar-Experiment / seit 2002: IT-Koordinator der Fakultät Physik, E-Learning Beauftragter der Fakultät / Lehre neben Experimentalphysik hauptsächlich Programmierkurse (Python).

Links

Letztmalig verändert: 28.05.2024, 07:40:08

Veranstaltungsort

TUD
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Veranstalter

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Telefon
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft