Wl

Physics Colloquium / Prof. Cornelia Breitkopf: Thermodynamisches Wissen und Gender - eine historische Betrachtung

Datum
04.06.2024
Zeit
14:50 - 16:20
Sprache
de
Hauptthema
Willkommen
Andere Themen
Willkommen
Beschreibung

Event announcement as pdf-Download (https://tu-dresden.de/mn/physik/ressourcen/dateien/physikalisches-kolloquium/2024-06-04-Phys_Kolloq-Breitkopf-SoSe2024.pdf).

Abstract: Der Vortrag stellt zwei Fragen in den Vordergrund. Erstens: gibt es einen Zusammenhang zwischen der Überrepräsentanz von Männern im MINT-Bereich und den jeweiligen Fachinhalten dieser Wissenschaften und zweitens: wie hat sich die Kategorie Geschlecht in die Entstehung physikalisch-chemischen Wissens eingeschrieben. Diese beiden Fragen werden auf Basis einer Literaturstudie (Dorit Heinsohn „Physikalisches Wissen im Geschlechterdiskurs“) historisch analysiert, am Beispiel der Thermodynamik besprochen und deren Auswirkungen auf die heutige Wissenschaftslandschaft diskutiert. Auf Basis ausgewählter historischer Zitate namhafter Naturwissenschaftler werden Genderstereotype deutlich gemacht und deren bis heute vorhandene Wirkmächtigkeit aufgezeigt. Der Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten.

Short bio: Studium der Chemie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) / Forschungsstudentin am Institut für Physikalische Chemie der MLU und Promotion im Bereich Theoretische Chemie / Habilitation am Institut für Technische Chemie an der Universität Leipzig - verschiedene Stationen danach in Leipzig, Freiberg und München mit Gastprofessuren in Leipzig und Freiberg / seit 2010 an der TUD / Forschung im Bereich der theoretischen Stoffdatenermittlung, der Energiespeicherung und der theoretischen Beschreibung von Transportphänomenen mittels transienter Methoden.

Links

Letztmalig verändert: 04.06.2024, 06:13:43

Veranstaltungsort

TUD
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Veranstalter

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Telefon
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft