MeEl

Diskussionsveranstaltung Bioprinting im Weltraum: Science Fiction oder Realität?

Datum
05.11.2024
Zeit
18:00 - 19:30
Sprache
de
Hauptthema
Medizin
Andere Themen
Elektro- u. Informationstechnik
Host
Zentrum für Translationale Knochen-, Gelenk- und Weichgewebeforschung, Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät der TU Dresden
Beschreibung
In der astronautischen Raumfahrt gibt es wieder bahnbrechende Entdeckungen – ein neues „Space Age“ bricht an! Mehrere Nationen bzw. multinationale Organisationen wollen wieder Menschen auf den Mond bringen, die dann auch länger dort bleiben sollen. Auch werden bereits Pläne für astronautische Missionen zum Mars gemacht. Hierfür werden unzählige neue technische Lösungen benötigt. Eine betrifft die Versorgung der Astronaut:innen im Falle von Verletzungen und Erkrankungen. Denn es gibt bei diesen Missionen keine schnelle Rückkehroption zur Erde. Das 3D-Bioprinting – also der 3D-Druck mit lebenden Zellen – Lösungen anbieten. Deshalb wird es im Hinblick auf die Anwendbarkeit im Weltraum intensiv untersucht. In unserer Veranstaltung stellen wir den aktuellen Stand der weltweiten Forschung vor und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Mit: Prof. Dr. Michael Gelinsky, Leiter des Zentrums für Translationale Knochen-, Gelenk- und Weichgewebeforschung, Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät der TU Dresden Johannes Windisch, Doktorand, Zentrum für Translationale Knochen-, Gelenk- und Weichgewebeforschung, Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät der TU Dresden Der Eintritt ist frei. Ohne Voranmeldung.
Links

Letztmalig verändert: 25.06.2024, 12:27:11

Veranstaltungsort

COSMO im Kulturpalast DresdenSchloßstr.201067Dresden
Homepage
https://www.kulturpalast-dresden.de/de/cosmo-wissenschaftsforum.html

Veranstalter

Barkhausen InstitutWürzburger Str.4601187Dresden
Telefon
+49 351 46339161
E-Mail
Barkhausen Institut
Homepage
https://www.barkhauseninstitut.org
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft