Wl

Dresdner Industriegespräche mit Prof. Dr. Günther Hasinger: Auf dem Weg zum Deutschen Zentrum für Astrophysik - Forschung. Digitalisierung. Technologie.

Datum
16.01.2025
Zeit
19:00 - 23:59
Sprache
de
Hauptthema
Willkommen
Andere Themen
Willkommen
Beschreibung

In dem Vortrag werden die Ziele und der Aufbau des neuen Großforschungszentrums in Ostsachsen beschrieben. Bis zum Jahr 2038 sollen etwa 1000 Mitarbeitende beschäftigt sein und weitere 2000 Arbeitsplätze im Umfeld nach sich ziehen. Die drei Säulen Astrophysik, Digitalisierung und Technologie sollen eigene, aber eng miteinander verzahnte, international sichtbare Forschungsschwerpunkte bearbeiten. Derzeit befindet sich das DZA in der Aufbauphase, die im Rahmen einer Projektförderung des Bundes die Strukturen für das spätere Zentrum schafft. Im Jahr 2025 soll eine rechtlich eigenständige Gesellschaft gegründet und im Jahr 2026 in die institutionelle Förderung übergehen. Von Anfang an ist die Netzwerkbildung mit der lokalen Industrie und die Vorbereitung des entsprechenden Transfers ein zentrales Anliegen des DZA.

Der Vortrag ist sowohl für Mitglieder der DPG als auch für Personen, die kein Mitglied der DPG sind, offen. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit zum informellen Austausch bei einer leichten Erfrischung. Eine Teilnahme per Zoom ist möglich. Für die Planung wird um eine Anmeldung unter dem folgenden Link gebeten:

https://www.dpg-physik.de/veranstaltungen/2025/astro (https://www.dpg-physik.de/veranstaltungen/2025/astro)

Links

Letztmalig verändert: 16.01.2025, 07:37:03

Veranstaltungsort

TUD
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Veranstalter

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Telefon
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft