PhChMt

Wasserstoff und Wasserstoff-Derivate für die Energieversorgung: nachhaltig und resilient?

Datum
05.06.2025
Zeit
08:30 - 17:00
Sprache
de
Hauptthema
Physik
Andere Themen
Chemie, Materialien
Beschreibung
Am 5. Juni 2025 lädt das Netzwerk HZwo e.V. gemeinsam mit den Fraunhofer-Instituten FEP, IFAM-DD, IKTS und IWS, die gemeinsam das Fraunhofer-Institutszentrum Dresden (IZD) bilden, zu einem Wasserstoff-Technologie-Workshop ein. Alle vier Institute leisten Forschungsbeiträge im Bereich Wasserstoff und machen das Fraunhofer-Institutszentrum damit zu einem einzigartigen Entwicklungshub für Industriepartner. Der diesjährige Workshop fokussiert auf die Nutzung grünen Wasserstoffs zur Herstellung nachhaltiger Derivate sowie für Mobilitäts- und Notstromanwendungen.
Links

Letztmalig verändert: 31.03.2025, 15:55:33

Veranstaltungsort

Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEPWinterbergstraße2801277Dresden
Telefon
+49 351 2586-457
Fax
+49 351 2586-55-457
E-Mail
Fraunhofer FEP
Homepage
http://www.fep.fraunhofer.de/

Veranstalter

Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEPWinterbergstraße2801277Dresden
Telefon
+49 351 2586-457
Fax
+49 351 2586-55-457
E-Mail
Fraunhofer FEP
Homepage
http://www.fep.fraunhofer.de/
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft