UmMw

28. Fachtagung "Nutzung nachwachsender Rohstoffe - Biomasse - Wärme - Strom"

Datum
22.05.2025 - 23.05.2025
Zeit
08:00 - 15:00
Sprecher
verschiedene
Sprache
de
Hauptthema
Umwelt
Andere Themen
Maschinenwesen, Umwelt
Beschreibung

Die 28. Fachtagung „Nutzung nachwachsender Rohstoffe - Biomasse-Wärme- Strom“ am 22. und 23. Mai 2025 in Zittau widmet sich besonders der energetischen Nutzung von fester Biomasse. Dies berücksichtigt die gesamte Verfahrenskette vom Anbau, Ernte und Aufbereitung der Biomasse, über den Umwandlungsprozess zur Bereitstellung von Nutzenergien bis hin zur Rückstandsproblematik. Die Vielfalt der technischen Ansätze hierzu ist enorm, die thermochemische Biomassevergasung soll am ersten Veranstaltungstag einen thematischen Schwerpunkt der Veranstaltung bilden. Am zweiten Tag liegt der Schwerpunkt bei Möglichkeiten für die kommunale Wärmeversorgung sowie neuen Brennstoffen und Verwertungswegen.

Anmeldefrist: 30. April 2025

Fachliche Koordination | Programmkomitee
Thomas Hering
+49 178 936 1511
thomas.hering@tlllr.thueringen.de (mailto:thomas.hering@tlllr.thueringen.de)

Prof. Tobias Zschunke
+49 3583 612-4843
t.zschunke@hszg.de (mailto:t.zschunke@hszg.de)

Organisationsteam: biomass@hszg.de (mailto:biomass@hszg.de)

Links

Letztmalig verändert: 09.05.2025, 07:39:04

Veranstaltungsort

Andere

Veranstalter

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Telefon
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft