Ku

Florentine Anders: Die Allee

Datum
08.10.2025
Zeit
18:30 - 20:00
Sprache
de
Hauptthema
Sprache, Literatur und Kultur
Beschreibung
Hermann Henselmann gilt als einer der Star-Architekten der DDR: Der Berliner Fernsehturm, die Stalinallee, der Leipziger „Weisheitszahn“, alle diese markanten Bauprojekte sind mit seinem Namen untrennbar verbunden. Weniger bekannt ist, wie sehr er für seine von der Avantgarde durchdrungenen Ideen kämpfen musste, manchmal auch zu Kreuze kroch, um diese umsetzen zu können. Davon erzählt Florentine Anders in ihrem ersten Roman, „Die Allee“. Florentine Anders, geboren 1968 in Berlin, ist Henselmanns Enkelin. In ihrem Familienroman rückt sie neben Hermann aber vor allem die Henselmann- Frauen in den Erzählfokus. Sie beschreibt, wie Henselmanns Ehefrau Isi, die ebenfalls als Architektin arbeiten will, mit einer auf acht Kinder anwachsenden Familie zu kämpfen hat und ständig die Scherben aufkehren muss, die ihr Mann hinterlässt. Und von Tochter Isa, die sich der erstickenden Manipulation durch den cholerischen Vater entzieht, um ihren dornigen eigenen Weg in ganz anderen Milieus zu gehen. Florentine Anders absolvierte die Journalistenschule Centre de Formation des Journalistes (CFJ) in Paris und arbeitete als freie Journalistin in Frankreich und Deutschland. Seit 2022 ist sie Vorstandsmitglied der Hermann-Henselmann-Stiftung. Die SLUB bewahrt den schriftlichen Nachlass von Hermann Henselmann und zeigt anlässlich dieser Lesung exklusiv einige Original-Dokumente.
Links

Letztmalig verändert: 12.08.2025, 12:02:45

Veranstaltungsort

Sächs. Landes- & Uni.-Bibliothek (SLUB) (Klemperer-Saal)Zellescher Weg1801069Dresden
Homepage
http://www.slub-dresden.de

Veranstalter

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
Telefon
0049351/4677123
Fax
0049351/4677111
E-Mail
SLUB
Homepage
http://www.slub-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft