Offener Englischer Pavillon im Pillnitzer Schlosspark
- Datum
- 10.09.2025
- Zeit
- 11:00 - 17:00
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Umwelt
- Beschreibung
- Schmetterlinge und Pflanzen am Elbhang um 1800 und heute Aufgrund der vielen Besucher im vergangenen Jahr öffnen Sächsische Bibliotheksgesellschaft (SäBiG) und Schlösser & Gärten erneut für einen Tag den Englischen Pavillon im Schlossgarten Pillnitz. Im Englischen Pavillon studierte der Botaniker auf dem Thron, König Friedrich August (1750– 1827), seine Pflanzensammlungen und botanischen Bücher. Schmetterlingskenner Jörg Kuhbandner erläutert die historischen Schmetterlingszeichnungen im Obergeschoss des Pavillons und zeigt seine neuesten Fotografien. Katrin Nitzschke und Thomas Bürger präsentieren digitalisierte Botanikbücher, darunter die „Pillnitzer Centurien“ von 1780, in denen der sächsische König 1000 Blumen und Stauden von Pflanzenmalern dokumentieren ließ. Eine Veranstaltung der Sächsischen Bibliotheksgesellschaft und Schlösser & Gärten.
- Links
Letztmalig verändert: 12.08.2025, 12:12:06
Veranstaltungsort
Andere (Veranstaltungsort: Schlossgarten Pillnitz, Englischer Pavillon)
Veranstalter
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
- Telefon
- 0049351/4677123
- Fax
- 0049351/4677111
- SLUB
- Homepage
- http://www.slub-dresden.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft