MtCh

Symposium “Chemistry, Physics & Devices of Organic 2D Crystals"

Datum
06.10.2025 - 08.10.2025
Zeit
00:00 - 23:59
Sprache
en
Hauptthema
Materialien
Andere Themen
Chemie, Materialien
Beschreibung

Das dreitägige Symposium (6.–8. Oktober) bringt renommierte Wissenschaftler:innen sowie Nachwuchsforschende aus aller Welt zusammen, um aktuelle Fortschritte und zukünftige Entwicklungen im Bereich organischer 2D-Kristalle vorzustellen und zu diskutieren. Es wird ein breites Spektrum interdisziplinärer Themen aus den Bereichen Chemie, Physik, Materialwissenschaft, Nanowissenschaft und Ingenieurwissenschaften abgedeckt werden. Das wissenschaftliche Programm umfasst mehr als 30 Fachvorträge sowie zwei Posterausstellungen mit jeweils 50 Beiträgen, die insbesondere Nachwuchswissenschaftler:innen eine Plattform zur Präsentation ihrer Arbeiten bieten. Ergänzt wird die Konferenz durch ein Rahmenprogramm mit Begrüßungsempfang, Netzwerkabend mit Konferenzdinner und einem geführten Stadtrundgang durch die Dresdner Altstadt.

Die Veranstaltung wird vom Sonderforschungsbereich 1415 (https://tu-dresden.de/mn/chemie/sfb1415) organisiert.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung (bis zum 15.09.2025) unter: https://tu-dresden.de/mn/chemie/sfb1415/joker4/symposien/workshop-2d-materials (https://tu-dresden.de/mn/chemie/sfb1415/joker4/symposien/workshop-2d-materials)

Kontakt:
Email: symposium-2dcrystals@tu-dresden.de (mailto:symposium-2dcrystals@groups.tu-dresden.de)

Links

Letztmalig verändert: 07.10.2025, 07:40:13

Veranstaltungsort

Andere

Veranstalter

TUD Bereich Mathematik und Naturwissen­schaftenZellescher Weg12-1401069Dresden
Telefon
+49 351 463-37512
Fax
+49 351 463-37737
E-Mail
TUD Bereich MathNat
Homepage
https://tu-dresden.de/mn/
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft