Schule 2035 > Lernen nach Digitalisierung & KI. Ein Abend mit Jöran Muuß-Merholz und Gästen
- Datum
- 30.09.2025
- Zeit
- 18:30 - 20:30
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Andere Themen
- Informatik, Sprache, Literatur und Kultur, Weiterbildung, für Schüler:innen
- Beschreibung
- Jöran Muuß-Merholz & Team reisen im Herbst 2025 durch den deutschsprachigen Raum und stellen das neue Buch Schule 2035 – Lernen nach Digitalisierung & KI vor. Zugegebenermaßen: Das ist nicht das erste Buch, das sich mit der Zukunft der Bildung beschäftigt. Aber es ist der erste Bericht AUS DER ZUKUNFT! Die Veranstaltungen der Zukunftstour Schule 2035 sind mehr als nur Lese-Veranstaltungen. Jöran liest aus dem Buch und teilt Geschichten hinter den Geschichten, Zweifel und Hoffnungen, Anekdoten und Irrtümer. Außerdem gibt es ein Zukunftsquiz und ein Dystopie-Battle, ein Interview mit einem Zeitreisenden und einen lesenden Roboter. Und natürlich jede Menge Interaktion und Austausch! Denn die Menschen, die zur Zukunftstour kommen, haben sich etwas zu sagen. Schließlich vereint sie die Überzeugung, dass es sich lohnt, sich aktiv mit der Zukunft von Schule auseinanderzusetzen.
- Links
Letztmalig verändert: 22.09.2025, 10:36:43
Veranstaltungsort
Andere (Interim Bibliothek Bergstraße/Open Science Lab, Zellescher Weg 21–25)
Veranstalter
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
- Telefon
- 0049351/4677123
- Fax
- 0049351/4677111
- SLUB
- Homepage
- http://www.slub-dresden.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft