Ps

Ringvorlesung: Aktuelle theoretische, empirische und methodische Diskurse in der Sozialen Arbeit: "GALENE- Förderung der psychischen Resilienz von Hochrisikogruppen am Beispiel der Seenotrettung"

Datum
11.11.2025
Zeit
16:45 - 18:15
Sprecher
Prof. Dr. Sabine Schoenfeld
Zugehörigkeit
Professorin für Patientenedukation und -beratung
Sprache
de
Hauptthema
Psychologie
Beschreibung
In dieser Veranstaltung der Ringvorlesung wird das in Forschung und Praxis verortete Projekt „Galene" vorgestellt, welches sich mit der psychischen Gesundheit von Rettungskräften in der privaten Seenotrettung befasst. Aufgrund schwieriger politischer und struktureller Rahmenbedingungen handelt es sich bei privaten Seenotretter: innen um eine Hochrisikogruppe für das Erleben psychischer Belastungsreaktionen. Aufbauend auf Vorarbeiten wird in Kooperation mit dem Verein Mission Lifeline International e.V. ein wissenschaftlich fundiertes und anwendbares Trainingskonzept weiterentwickelt, welches die Stärkung der psychischen Resilienz dieser Einsatzkräfte zum Ziel hat, und zukünftig auch anderen NGOs zur Verfügung gestellt werden soll. In der Ringvorlesung des Studienbereichs Soziale Arbeit geben Referent:innen aus Disziplin und Profession der Sozialen Arbeit Einblicke in ihre aktuellen theoretischen, empirischen und methodischen Projekte und Fragestellungen. Die Ringvorlesung findet jedes Semester statt und bietet die Möglichkeit, mit Studierenden und Dozierenden des Studienbereichs und aus anderen Hochschulen zu aktuellen sozialarbeiterischen und gesellschaftlichen Diskursen in Diskussion zu kommen und deren Relevanz für die Soziale Arbeit auszuloten. In diesem Wintersemester 2025/2026 stellen überwiegend Kolleg:innen der Evangelischen Hochschule Dresden und der TU Dresden ihre vielfältigen Forschungs- und Arbeitsthemen vor.
Links

Letztmalig verändert: 23.09.2025, 13:41:15

Veranstaltungsort

Evangelische Hochschule Dresden (Raum 3.215 a+b und digital: https://ehs-dresden-de.zoom-x.de/j/6642800027 Meeting-lD: 664 280 0027 )Dürerstraße2501307Dresden
Telefon
+49 (0)351 469020
E-Mail
ehs
Homepage
http://www.ehs-dresden.de/

Veranstalter

Evangelische Hochschule DresdenDürerstraße2501307Dresden
Telefon
+49 (0)351 469020
E-Mail
ehs
Homepage
http://www.ehs-dresden.de/
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft