Neuartige Ansätze für den Entwurf von 3D-Integrierten Schaltkreisen
- Datum
- 23.11.2012
- Zeit
- 14:00 - 15:00
- Sprecher
- Dipl.-Ing. Johann Knechtel, Institut für Feinwerktechnik und Elektronik-Design
- Serie
- TUD Feinwerktechnik und Elektronik-Design Kolloquium
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Elektro- u. Informationstechnik
- Andere Themen
- Elektro- u. Informationstechnik
- Host
- Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Lienig, Institut für Feinwerktechnik und Elektronik-Design
- Beschreibung
- Dreidimensional integrierte Schaltkreise (3D-ICs) versprechen eine signifikante Steigerung der Funktionalität durch hohe Integrationsdichten, reduzierte Formfaktoren, sowie heterogener Integration. Bisher jedoch bleibt die kommerzielle Anwendung von 3D-ICs deutlich hinter den Erwartungen zurück aufgrund von verschiedenen technologischen und entwurfsmethodischen Problemen. In diesem Vortrag werden zuerst kurz wesentliche Probleme dargelegt und analysiert.
Anschließend werden neuartige Methoden, Algorithmen und Datenstrukturen und deren Anwendung für den effektiven und qualitativ hochwertigen Entwurf von 3D-ICs diskutiert.
Die Teilnahme ist kostenlos. - Links
Letztmalig verändert: 23.11.2012, 08:59:33
Veranstaltungsort
TUD (Barkhausen-Bau, Zi.: II/56, Helmholtzstraße 18)
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/
Veranstalter
TUD Elektro- u. InformationstechnikGeorg-Schumann-Str.1101187Dresden
- Telefon
- +49 351 463-34025
- Fax
- +49 351 463-37039
- TUD Elektro- u. Informationstechnik
- Homepage
- http://www.et.tu-dresden.de/etit/
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft