"Weltgestalter und Welterklärer - Experten in der technischen Moderne"
- Datum
- 29.03.2012 - 31.03.2012
- Zeit
- 13:30 - 14:30
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Andere Themen
- Bauing., Architektur, Gesellschaft, Philos., Erzieh., Sprache, Literatur und Kultur
- Host
- Rut Maria Gollan; Uwe Fraunholz; Katharina Neumeister, SFB 804 "Transzendenz und Gemeinsinn"
- Beschreibung
- Die Figur des Experten als vermeintlicher Welterklärer mit weitreichenden Geltungsansprüchen ist Gegenstand einer Tagung im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsclusters von Baugeschichte [TP L (Architektur und Städtebau)], Technikgeschichte [TP M (Fortschritt und Ingenieure)] und evangelischer Theologie [TP N (Technik und Theologie)]. Dementsprechend soll insbesondere das Expertentum von Architekten, Ingenieuren und Theologen im Kontext der technischen Moderne ab etwa 1850 in systematischer und historischer Perspektive diskutiert werden. Im Zentrum des Interesses stehen dabei Selbstbilder, Zuschreibungen, Erwartungen und Mittel der Inszenierung sowie Transzendierung von Experten.
- Links
Letztmalig verändert: 31.03.2012, 09:35:23
Veranstaltungsort
TUD (Hörsaalzentrum, HSZ Raum 304, Bergstraße 64, 01069 Dresden)
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/
Veranstalter
Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
- Telefon
- +49 351 463-32583
- Fax
- +49 351 463-37802
- TUD Andere
- Homepage
- http://www.tu-dresden.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft