In

On the verification of routing in material handling systems

Datum
04.04.2012
Zeit
15:00 - 16:00
Sprecher
Norman Seßler
Zugehörigkeit
Institut für Technische Informatik, Professur für VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur
Sprache
de
Hauptthema
Informatik
Andere Themen
Informatik
Beschreibung
Der Entwurf von modernen Logistiksystemen ist ein anspruchsvoller Prozess und gestaltet sich zunehmend schwieriger, da Größe und Komplexität ständig wachsen. Besonders die Implementierung von korrekten Routingstrategien ist für die Funktionsfähigkeit und Sicherheit dieser Systeme essentiell. Aktuell werden diese Systeme lediglich durch Simulation validiert. Im Gegensatz dazu kann mit formalen Verifikationsmethoden bewiesen werden, dass ein System seiner Spezifikation genügt. Die Arbeit von Klotz et. al [1] zeigt einen Ansatz zur Verifikation von Logistiksystemen mittels der Verifikationstechnik Model Checking. Dieser Ansatz hat aber den Nachteil, dass er nur auf Systeme moderater Größe angewendet werden kann. In dieser Arbeit wird ein kompositioneller Ansatz vorgestellt um das Routing in logistischen Systemen zu verifizieren. Dabei wird das Gesamtsystem in Teilsysteme zerlegt, die einzeln verifiziert werden. Von den Teilergebnissen wird auf Eigenschaften des Gesamtsystems geschlossen. Der vorgestellte Ansatz wurde in einem Tool implementiert und genutzt um das Routing eines Gepäcktransportsystems eines Flughafens zu verifizieren. [1] T. Klotz, B. Straube, E. Fordran, J. Haufe, F. Schulze, K. Turek, and T. Schmidt. Toward Verification of Material Handling Systems. In Proceedings of the 9th IEEE International Conference on Industrial Informatics (INDIN), pages 218–223, Lisbon, Portugal, 2011.

Letztmalig verändert: 04.04.2012, 09:36:34

Veranstaltungsort

TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Informatik) (INF 1096 (Beratungsraum, 1. Etage))Nöthnitzer Straße4601069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00

Veranstalter

TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
Telefon
+49 (0) 351 463-38465
Fax
+49 (0) 351 463-38221
Homepage
http://www.inf.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft